Informatik · Büroprogramme für unterwegs ermöglichen es Anwälten, Mandate über das Internet örtlich unabhängig zu betreuen. plädoyer zeigt, was zu beachten ist, wenn Kanzleien einen Speicher in einer...
Weiter
Strafuntersuchung · Zwangsmassnahmengerichte entscheiden auf Antrag der Staaatsanwaltschaften darüber, ob jemand in Untersuchungshaft gesetzt wird. Die Gerichte beschränken sich bei ihrer Tätigkeit...
Weiter
Videokonferenzen mit Häftlingen: Anwälte skeptisch
Seit November 2020 sind in den Untersuchungsgefängnissen des Kantons Zürich nicht nur Einvernahmen per Videoübertragung möglich, sondern auch Anwaltstermine und Besprechungen ab 30 Minuten
Weiter
Die Gerichte entscheiden in einem nachträglichen Verfahren, wenn bei einem inhaftierten Straftäter während des Straf- und Massnahmevollzugs eine Massnahme verlängert oder durch eine neue ersetzt...
Weiter
Strafjustiz · Das Bundesstrafgericht steht in der Kritik: Von mangelndem Arbeitseinsatz, Mobbing, Liebschaften und Spesenexzessen ist die Rede. Aus der Sicht einiger Strafrechtsexperten könnte das...
Weiter