plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Personen-Schaden-Forum: HAVE-Tagung vom 16. Januar im Volkshaus Zürich weiterlesen...
plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Im Anhang sind die aktuellsten Veranstaltungen ersichtlich. weiterlesen...
plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Arbeiten an der Uni · Assistentenstellen sind rar, bieten aber einen guten Einstieg ins Berufsleben. Zudem ist die Bezahlung gut. Eine Umfrage von plädoyer zeigt: Ob man den Job erhält, hängt nicht allein von einem guten Studienabschluss ab. weiterlesen...
plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Welche Partneruniversität unterrichtet auf Spanisch und bietet mir die Möglichkeit, eine möglichst andersartige Kultur kennenzulernen? Dies waren die entscheidenden Fragen, die ich mir vor dem Auslandstudium stellte. weiterlesen...
plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Prüfungsvorbereitung · Die Anwaltsprüfung ist für viele Kandidaten eine grosse Herausforderung. Gute Prüfungsunterlagen sind von Vorteil – und Diskussionen mit andern Anwaltsaspiranten. weiterlesen...
plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Die Präferenzen der Jus-Studenten für Auslandsemester sind je nach Universität unterschiedlich. «Basler Jus-Studenten verbringen ein Austauschsemester am liebsten in Paris oder Boston», weiss Patrick Ebnöther von der Universität Basel. weiterlesen...
plädoyer 01/2019 vom 4. Februar 2019 Wer nach dem Studium Erfahrungen in internationalen Organisationen sammeln will, kann sich für Junior-Professional-Officers-Programme bewerben. Voraussetzung sind ein Masterabschluss und drei Jahre Berufserfahrung. weiterlesen...
plädoyer 06/2018 vom 3. Dezember 2018 Urteilsöffentlichkeit: Tagung der Uni St. Gallen vom 7. November in Zürich weiterlesen...
plädoyer 06/2018 vom 3. Dezember 2018 Im Anhang sind die aktuellsten Veranstaltungen ersichtlich. weiterlesen...
plädoyer 06/2018 vom 3. Dezember 2018 Seit drei Monaten lebe ich in der Provinz Junin. Sie gehört zu Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien. weiterlesen...