2020-10-132020-10-27 Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngVeranstaltungen Im Anhang sind die aktuellsten Veranstaltungen ersichtlich. Weiter
2020-10-132020-10-27Gian Andrea Schmid Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngHungerlöhne für Berner Praktikanten Nach dem Studium müssen sich Jungjuristen als Erstes mit bescheidenen Löhnen zufriedengeben. Weiter
2020-10-132020-10-27Gian Andrea Schmid Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngPraktika im Ausländerrecht Das Staatssekretariat für Migration bietet für Juristen mit Masterabschluss Praktikumsstellen an. Weiter
2020-08-162020-08-24 Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngVeranstaltungen Im Anhang sind die aktuellsten Veranstaltungen ersichtlich. Weiter
2020-08-162020-08-24Gian Andrea Schmid Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngMasterabsolventen: Drei Viertel arbeiten Vollzeit Fünf Jahre nach Abschluss des Studiums sind neun von zehn Juristen erwerbstätig. Weiter
2020-08-162020-08-24Gian Andrea Schmid Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngNeue App fürs Strafrecht Die App «Verbrechenslehre: Strafrecht I» ist ein praktisches Lehrmittel für die Prüfungsvorbereitung. Weiter
2020-05-182020-06-02Gjon David Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngSelbstdeklaration soll Prüfungsbetrug verhindern Die Jus-Fakultäten der Schweizer Universitäten planen, die nächsten Semesterprüfungen im Juni in einem speziellen «Corona-Modus» abzuhalten. Weiter
2020-05-182020-05-25Gian Andrea Schmid Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngNur wenige Teilzeitler Nur gut jeder Fünfte studiert an den Schweizer Hochschulen in einem Teilpensum. Weiter
2020-03-232020-03-30Gian Andrea Schmid Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngFristerstreckung von Fall zu Fall Masterarbeiten · Masterarbeiten müssen innert einer bestimmten Frist abgegeben werden. Erstreckungen sind möglich. Darüber entscheiden die Professoren in Eigenregie. Weiter
2020-03-232020-03-30Karl Kümin Plädoyerhttps://www.ktipp.ch/fileadmin/templates/favicon/plaedoyer/apple-icon-180x180.pngAnwaltspraktikum: Schweizer Recht nicht ganz unwichtig Das Bundesgericht hat die Anforderungen für Anwaltspraktikanten präzisiert. Weiter