Inhalt
Explizit als Nachschlagwerk für die Erstberatung von Migranten konzipiert, schliesst das Buch eine Lücke in der juristischen Literatur. Es deckt die häufigsten und wichtigsten Themen in der migrationsrechtlichen Beratung ab. Dem Werk ist die grosse Erfahrung der Autoren anzumerken: Es besticht durch eine überaus hohe Praxisrelevanz und erlaubt es, Praktikern, die nicht schwerpunktmässig im Migrationsrecht tätig sind, sich dank einer gelungenen, übersichtlichen Gliederung, Fallbeispielen und praktischen Tipps einen raschen und fundierten Überblick für die Beratung zu verschaffen – auch dann, wenn diese nicht nur migrationsrechtliche Fragen betrifft.
Erfahreneren Migrationsrechtlern dient das Buch mit seinen praktischen Checklisten und der aktuellen Rechtsprechung ebenfalls.
Peter Bolzli, Lisa Rudin, Sven Gretler
Migrationsrecht
Schulthess, Zürich 2022, 232 Seiten, Fr. 98.–
Bewertung: Nützlich zur Beratung ausländischer Klienten.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden