Studium

Plädoyer

Kolumne: Brief aus Hongkong

Valentine Macheret, 26, absolviert einen LL.M.-Studiengang an der City University of Hongkong im Rahmen eines Doppel-Masters mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Weiter
 
Anwaltsprüfungen in mehreren Kantonen neu anonym
Plädoyer

Anwaltsprüfungen in mehreren Kantonen neu anonym

Die Ausgestaltung der Anwaltsprüfung sei realitätsfern und zu stark auf die Wirtschaft ausgerichtet. Dies kritisierten die Demokra­tischen Juristinnen und Juristen Zürich (DJZ) vor vier Jahren (plä­do…

Weiter
 
Kolumne: Brief aus Seoul
Plädoyer

Kolumne: Brief aus Seoul

Kaja Zürcher, 27, aus Bern studierte Jus an den Universitäten Zürich und Bern mit einem Austausch an der Universität Genf. Das Frühlings­semester absolvierte sie an der Seoul National University in… Weiter
 
Recht prägt das Geschlechterverhältnis
Plädoyer

Recht prägt das Geschlechterverhältnis

Gender im Fokus · Einige Schweizer Universitäten bieten Vorlesungen zu «Legal Gender Studies» an. Diese sollen vermitteln, wie sich das Recht auf die Geschlechter auswirkt und wie Gerichte mehr… Weiter
 
Jeder 16. Student erhält Stipendien
Plädoyer

Jeder 16. Student erhält Stipendien

Letztes Jahr erhielten in der Schweiz 16'354 Hochschulstudenten Stipen­dien. Das sind nur 6 Prozent aller Imma­trikulierten. Vor 10 Jahren kamen noch 19'286 und vor 20 Jahren 20'147 Studenten in den…

Weiter
 
Interesse an Jus-Studium stagniert
Plädoyer

Interesse an Jus-Studium stagniert

An den Schweizer Universitäten studierten im akademischen Jahr 2023/2024 insgesamt 16'457 Studentinnen und Studenten Jus. In den vergangenen zehn Jahren waren es jeweils ungefähr gleich viel. Der…

Weiter
 
Plädoyer

Günstige Bücher aus zweiter Hand

Juristische Bücher sind teuer. Günstige Gebrauchtliteratur findet man auf der Plattform Uniboard.ch. Wer studiert, erhält über die Universität einen Zugang, andere mit einer Anfrage über…

Weiter
 
Kolumne: Brief aus Antwerpen
Plädoyer

Kolumne: Brief aus Antwerpen

Martina Kuhn, 22, studiert Jus an der Universität Bern. Seit dem ­Frühjahr absolviert sie im Rahmen ihres Masterstudiums in ­Belgien ein ­Austauschsemester an der Universität Antwerpen. Weiter
 
Proteste gegen Krieg in Gaza unerwünscht
Plädoyer

Proteste gegen Krieg in Gaza unerwünscht

Polizeieinsätze · Einige Universitäten reagierten rigoros auf Studenten, welche die Zehntausenden von Toten und Verletzten in Gaza thematisierten. In Zürich reichte schon ein falsches Kleidungsstück… Weiter
 
Junge Anwälte verzweifelt gesucht
Plädoyer

Junge Anwälte verzweifelt gesucht

Karriere · Veränderte Arbeitsgewohnheiten, viele  Berufsaussteiger: Die Anwaltsbranche sorgt sich um den Nachwuchs. Anders als früher müssen auch grosse Kanzleien um junge Talente buhlen. Weiter