Portrait

Vordenkerin der Klimaseniorinnen
Plädoyer

Vordenkerin der Klimaseniorinnen

Hartnäckig · Cordelia Bähr ist Hauptanwältin der Frauen im Pensionsalter, welche die Schweiz vor dem Gerichtshof für Menschenrechte zu mehr Klimaschutz verpflichten wollen. Für die 42-Jährige ist es… Weiter
 
«Richterwahlen widersprechen dem internationalen Standard»
Plädoyer

«Richterwahlen widersprechen dem internationalen Standard»

Oft angefeindet · Yves Donzallaz übernahm im Januar das Präsidium des Bundesgerichts. Er ist in dieser Rolle der erste Parteilose seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die «Nabelschnur ­zwischen Richtern… Weiter
 
«Ich spüre einen rauen Wind»
Plädoyer

«Ich spüre einen rauen Wind»

Kritische Stimme · Die Juristin Franziska Preisig ist im Oberengadin das Gesicht der lokalen Opposition. Sie eckt mit ihrem Kampf gegen Zweitwohnungen, Grossprojekte und für mehr Transparenz an. Weiter
 
«Verlässliche und unglaublich engagierte Dozentin»
Plädoyer

«Verlässliche und unglaublich engagierte Dozentin»

Streitbare Juristin · Sarah Progin-­Theuerkauf ­kritisiert die Vermischung von Ausländer- und ­Strafgesetz mit harschen Worten. Die Professorin bedauert auch die leichtfertige «Beerdigung» des… Weiter
 
«Gesundheitsdaten lassen sich nicht anonymisieren»
Plädoyer

«Gesundheitsdaten lassen sich nicht anonymisieren»

Datenschutz · Dominika Blonski setzt sich seit zwei Jahren für die Privatsphäre der ­Bürger im Kanton Zürich ein. Die Datenschützerin konnte aber nicht verhindern, dass der Kanton ­Personendaten… Weiter
 
Dorfklatsch und Justizreformen
Plädoyer

Dorfklatsch und Justizreformen

Ausserrhoden · Walter Kobler ist seit 36 Jahren für Gerichte in Appenzell Ausserrhoden tätig – ­aktuell als Präsident des Obergerichts. Die Wege im Kanton sind kurz. Professionell gehe es in der… Weiter
 
«Zugänglich und konsequent»
Plädoyer

«Zugänglich und konsequent»

Die Zürcher Wirtschaftsanwältin Lea Hungerbühler kombiniert sehr verschiedene Tätigkeitsgebiete: Sie arbeitet auch im Asylbereich und setzt sich für Flüchtlinge ein. Ihr Wunsch:… Weiter
 
Von der Provinz in die ­Hauptstadt der Menschenrechte
Plädoyer

Von der Provinz in die ­Hauptstadt der Menschenrechte

Andreas Zünd vertritt seit einem Jahr die Schweiz am Europäischen ­Gerichtshof für ­Menschenrechte in Strassburg. Trotz kritischer Stimmen aus der Heimat will er die ­Menschenrechte «zeitgemäss»… Weiter
 
Plädoyer

Akademische Schützenhilfe für die Schwächeren

Invaliditätsbemessung · Gabriela Riemer-Kafka hat mit einer kürzlich erschienen Abhandlung für ­ grosses Echo in der Fachwelt gesorgt. Darin zeigt sie auf, dass viele Invalidenrenten zu tief sind,… Weiter
 
  • 1