Inhalt
Die beiden Autorinnen sind als jahrzehntelange Mitarbeiterinnen im Bundesamt für Sozialversicherungen Expertinnen auf dem Gebiet der AHV im Ausland. Mit einem Zehn-Punkte-Fragekatalog und zahlreichen hilfreichen Beispielen leiten sie die Rechtsuchenden zur gesuchten Antwort.
Das Buch behandelt abgesehen vom Verfahrensteil die Versicherungsunterstellung personenbezogen und stellt illustrativ dar, welche Rechtsvorschriften bei grenzüberschreitenden Sachverhalten im AHV-Bereich zur Anwendung kommen. Behandelt wird nicht nur die Stellung von Angestellten und Selbständigerwerbenden, die ins Ausland arbeiten gehen oder gleichzeitig in mehreren Staaten erwerbstätig sind, sondern auch die Situation von Nichterwerbstätigen.
Sybille Käslin, Christine von Fischer
Arbeiten oder Leben im Ausland – wer ist in der AHV versichert? 2. Auflage
Stämpfli, Bern 2022, 244 Seiten, Fr. 85.–
Bewertung: Unverzichtbares Praxishandbuch.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden