Inhalt
Arbeitsrecht. Mit dem Internetrechner des Waadtländer Anwalts Olivier Subilia lassen sich die Kündigungs-Sperrfristen bei Krankheit, Unfall oder Mutterschaft einfach berechnen. Die Webseite gibts nur in französischer Sprache, sie ist aber einfach zu bedienen.
Digitalisierung. Der Staatswissenschaftler Rolf Rauschenbach publiziert periodisch Podcasts zur digitalen Verwaltung und Justiz, etwa ein Interview mit Staatsrechtsprofessor Andreas Glaser zu verfassungsrechtlichen Vorgaben an eine elektronische Verwaltung.
Sozialversicherung. Das Magazin «Soziale Sicherheit CHSS» des Bundesamts für Sozialversicherungen erscheint ab diesem Jahr nur noch elektronisch, jedoch weiterhin kostenlos. Unter anderem finden sich Beiträge zu Gesetzgebung, Abkommen und Statistiken zu Sozialversicherungen.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden