Aufgefallen

Plädoyer

Personalia: Aufgefallen

Bernhard Heusler, 50, Rechts­anwalt und Präsident des FC Basel, kann seine Erfahrungen mit Fussballertransfers einmal in eigener Sache anwenden. Mit vier anderen Partnern wechselt er per 1. August von…

Weiter
 
Plädoyer

Personalia: Aufgefallen

Sebastiano Paù-Lessi, 28, Rechtsanwalt in Lugano, wechselt von der einengenden Wirtschaftskanzlei in die grosse Freiheit des Showbusiness. Er wird die Schweiz im Mai 2014 in Kopenhagen am Finale des…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Yves Rüedi, 37, wird ab dem 1. März 2014 der jüngste amtierende Bundesrichter sein und der erste Glarner seit über 100 Jahren in diesem Amt. Die Bundes­versammlung hat ihn am 11. Dezember mit 198 von…

Weiter
 
Plädoyer

Presserat weist Beschwerde gegen plädoyer ab

Der Schweizer Presserat hat im Dezember eine Beschwerde gegen plädoyer abgewiesen. Geklagt hatte Rechtsanwältin und UBS-Verwaltungsrätin Isabelle Romy, die in der Ausgabe 1/2013 porträtiert ­worden…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen: René Dieterle / Anna Cartner / Jean-Pierre Gallati

René Dieterle, 64, pensionierter Bankangestellter aus Wallisellen, will am aus Berufsrichtern zusammengesetzten Bezirksgericht Zürich das Laienrichtertum wieder einführen. Dazu schaltete er im…

Weiter
 
Plädoyer

Personalia

Was macht eigentlich Georg Müller?

Wenn er von seinem Enkel berichtet, strahlt Georg Müller übers ganze Gesicht. Zwei Tage pro Woche verbringen die beiden zusammen. Das ist nicht der einzige…

Weiter
 
Plädoyer

Personalia

Was macht eigentlich Regina Ogorek?

Lesen, Denken und Schreiben – das sind für Regina Ogorek auch nach ihrer Emeritierung an der Uni Frankfurt am Main vor drei Jahren lohnende Beschäftigungen. In…

Weiter
 
Plädoyer

Personalia

Was macht eigentlich René Rhinow?

René Rhinow hatte viel Glück. Er war der einzige Staatsrechtsprofessor, der als ehemaliger Gerichtspräsident auch in der Politik Erfolge feiern konnte. «Es ist…

Weiter
 
Plädoyer

Personalia

Was macht eigentlich Vreni Spoerry?

Das Buch «Das Schönste, was ich sah» ist eine mit viel Fein­gefühl geschriebene Biografie über den Maler ­Giovanni Segantini. Es ist aber auch die Schilderung…

Weiter
 
Plädoyer

Personalia

Was macht eigentlich Werner Marti?

«Ich bin der Mister 200 Prozent!», fasst Werner Marti sein heutiges Wirken lachend zusammen und sitzt dennoch entspannt beim Interview. Ende 2008 hat sich der…

Weiter