Rezensionen

Plädoyer

StPO-Kommentar: Einmal handlich, einmal umfassend

Die beiden Kommentare berücksichtigen die neue eidgenössische Gesetz­gebung per 1. Januar 2011 im Strafprozessrecht, soweit sie im September 2010 bereits bekannt war. Im Basler Kommentar wird nebst…

Weiter
 
Plädoyer

Fachzeitschriften: Lesetipps

Verfassungsrecht

Die gerechte Begründung (Kilian Meyer), AJP 2010, S. 1416ff.
Ausgehend vom verfassungsrechtlichen Anspruch auf einen begründeten Entscheid untersucht der Autor, was eigentlich…

Weiter
 
Plädoyer

Rechtzeitig zur neuen Prozessordnung

Rechtzeitig sind zwei gewichtige Kommentare und ein Lehrbuch zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) erschienen.

Beim ersten Kommentar handelt es sich um ein Gemeinschaftswerk von Anwälten…

Weiter
 
Plädoyer

Fachzeitschriften: Lesetipps

Verfassungsrecht

Grundrechte

Bettelverbote: Einige rechtsvergleichende Überlegungen zur Grundrechtskonformität (Daniel Moeckli) ZBl 2010, S. 537ff.
Der Autor äussert sich kritisch zum…

Weiter
 
Plädoyer

Zwei unverzichtbare Werke zur neuen Strafprozessordnung

Beide Bücher sind hochak­tuell. Im Kommentar zur schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) äussern sich 16 Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Die Schwierigkeit, ein gänzlich neues Gesetz zu…

Weiter
 
Plädoyer

Fachzeitschriften: Lesetipps

Verfassungsrecht

Grundrechte

Organisierte Suizidhilfe ­zwischen Selbstbestimmungsrecht und staatlichen Schutzpflichten (Regina Kiener) ZSR 2010 I, S. 271ff.
Interessante und differenzierte…

Weiter
 
Plädoyer

Vertragshandbücher: Unerlässlich im Berufsalltag

Unterschiedlicher könnten die drei Werke nicht sein. Das Buch von Willi Fischer und Franziska Brägger vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen und Theorien von Vertragsgestaltung und…

Weiter
 
Plädoyer

Fachzeitschriften: Lesetipps

Verfassungsrecht

Regulierung eugenischer ­Wünsche von Eltern im frei­heitlichen Rechtsstaat ­(Bernhard Rütsche) ZBl 2010, S. 297ff.
Interessante und differenzierte Gedanken zu einer höchst…

Weiter
 
Plädoyer

Fachzeitschriften: Lesetipps

 

Verfassungsrecht 

 

Grundrechte

Religionsfreiheit (Yvo Hangartner) AJP 2010, S. 441ff.
Vor dem Hintergrund der Annahme des Minarettverbots gibt der Autor einen Überblick über die…

Weiter
 
Plädoyer

Neue Bücher

 

 

 

Zivilprozessrecht

Stephen Berti (Hrsg.)

ZPO/CPC/CCP Schweizerische Zivilprozessordnun

Helbing Lichtenhahn Verlag AG, Basel 2009, 660 Seiten, Fr. 58.–

 

Adrian Staehelin…

Weiter