Mit einem Schmunzeln im Gesicht verliess ich die Einführungsveranstaltung für International Students an der University of Texas in Austin (USA). Ich stand unter dem Eindruck, gerade einem…
Ab dem Frühlingssemester 2017 bietet die Universität Zürich ein einsemestriges Modul «Big Data: Technology, Law and Ethics» an. Verantwortlich sind die Professoren Florent Thouvenin (Recht),…
Studium · Der Berner Professor Martino Mona will die Ausbildung an den Rechtsfakultäten verändern: Der Fokus soll weniger auf das juristische Handwerk gerichtet sein, das Studium eher eine Anleitung…
Weiter
Schweden hat mich als Vorreiter einer erfolgreichen Frauen- und Menschenrechtspolitik sowie eines hochentwickelten Bildungs- und Wohlfahrtsystems fasziniert. In meinem ersten Masterjahr wollte ich…
Seminare · Wie ergattert man sich im Studium einen Platz in einem begehrten Kurs? plädoyer hat bei Fakultäten nachgefragt, wie die Einschreibung geregelt ist und wie die Plätze vergeben werden.
Weiter
Bibliotheken · Jus-Studenten suchen oft verzweifelt wichtige Literatur, die in der Bibliothek nicht steht, wo sie hingehört. Hunderte Bände verschwinden, weil Mitstudenten sie verstecken. Manche…
Weiter
Die Schweizer Universitäten legen zunehmend Wert auf eine gute Vorbereitung auf den Anwaltsberuf. An fiktiven Verhandlungen üben sich studentische Parteivertreter in Moot Courts im Plädieren.
Antidiskriminierungsrecht · Das Zentrum für Sozialrecht ermittelte, wie das Antidiskriminierungsrecht an den Universitäten in Lehre, Forschung und Organisation verankert ist. Fazit: Fortschritte sind…
Weiter
Behinderungen · Ein Studium ist für Behinderte mit besonderen Herausforderungen verbunden. plädoyer begleitete Studierende mit Handicap durch den Universitätsalltag. Und schaute, wie man auf ihre…
Weiter