Wer eine Prüfung nicht besteht, kann sich mit einem Rekurs wehren. Doch die Erfolgsaussichten sind gering. Das zeigen Zahlen von sechs juristischen Fakultäten. An der Uni Basel reichten letztes Jahr…
Der Verein Juristinnen Schweiz bietet ab März 2019 Jus-Studentinnen ein Mentoring an: Richterinnen, Anwältinnen, Gerichtsschreiberinnen, Verwaltungs- und Betriebsjuristinnen sowie…
Bereits vor Antritt meines Studiums stand für mich fest, dass ich einen Teil davon im Ausland verbringen werde. Mein Wunschziel waren die USA, da mich als Fan von American Football das Land stets…
Masterarbeiten · Jahr für Jahr werden an den Schweizer Rechtsfakultäten herausragende Masterarbeiten verfasst. Immer mehr davon werden publiziert. Sie sollen vermehrt in Wissenschaft und Praxis…
Weiter
Sexualdelikte an der Uni Bern wieder Vorlesungsstoff
Während Jahren waren Sexualdelikte an der Berner Rechtsfakultät kein Vorlesungsthema mehr. Ab kommendem Frühlingssemester werden den Studentinnen und Studenten im Rahmen der Vorlesung über den…
Die Universität Basel verzichtet auf die Erhöhung der Semestergebühren. Das Vorhaben hatte zu Protesten der Studenten geführt (plädoyer 2/2018). Der Uni fehlen in den Jahren 2020 und 2021 über 40…
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet Kalaidos ein vollwertiges Jus-Studium an. Dieses kann berufsbegleitend absolviert werden. Das Studium führt zum Bachelor und Master of Law. Es richtet…
Schon zu Beginn meines Jus-Studiums war für mich klar, dass ich meine universitäre Ausbildung in der Schweiz mit einem Semester im Ausland bereichern will. Mich reizte die Möglichkeit, in einer…
Praktika in Luxemburg stehen auch Schweizern offen
Der Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg bietet jedes Jahr eine begrenzte Zahl vergüteter Praktika von fünfmonatiger Dauer an. Die Praktikanten werden in der Regel in folgenden…