Nur gut jeder Fünfte studiert an den Schweizer Hochschulen in einem Teilpensum. Dies ergab eine Erhebung des Bundesamts für Statistik bei allen Studenten. Die Befragung unterschied zwischen…
Dank dem Austauschprogramm der Uni Basel kann ich ein Jahr an der Boston University School of Law in den USA studieren. Das Besondere am Austausch ist die Möglichkeit, durch ein freiwilliges zweites…
Praxiserfahrung · Juristen können ihre ersten beruflichen Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen sammeln. plädoyer stellt vier interessante Angebote vor.
Weiter
Die Uno-Flüchtlingsorganisation UNHCR bietet in der Schweiz laufend Praktikumsplätze für Juristen mit Studienabschluss an. Die Praktikanten unterstützen die Mitarbeiter des UNHCR bei der…
Stipendien · Ein Auslandaufenthalt während des Studiums ist mit hohen Kosten verbunden. Doch bieten viele Gastländer Schweizer Jus-Studenten und Wissenschaftern finanzielle Unterstützung für ihren…
Weiter
Die Zahl der Jus-Studenten stieg in den letzten 20 Jahren um 39 Prozent. Dies zeigen Zahlen des Bundesamts für Statistik. 1999 waren an den Schweizer Universitäten 9440 Jus-Studenten immatrikuliert –…
Bei einigen Bibliotheken können Jus-Studenten vor den Prüfungen von erweiterten Öffnungszeiten profitieren: In Bern und Zürich öffnen die Lesesäle an allen Sonntagen im Dezember und Januar von 9 bis…
Interessenvertretung · Juristische Fachvereine unterstützen Studenten während des Studiums und vertreten deren Interessen gegenüber der Uni. Einige Studenten fordern, dass sich die Vereine stärker…
Weiter
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bietet pro Jahr bis zu 300 Praktikumsplätze im In- und Ausland an. Der Zugang steht allen Studienrichtungen offen. Ein Grossteil der…
Die Schweiz ist nicht immun gegen Fehlurteile», sagt der Westschweizer Anwalt Guglielmo Palumbo. Zusammen mit Anwältin Yaël Hayat und Anwalt Jean-Marc Carnicé sowie den Professorinnen Joëlle Vuille,…