So, you speak Swedish and understand everything?», werde ich oft gefragt, wenn ich mich anderen internationalen Studenten vorstelle und erwähne, dass ich aus der Schweiz komme. Schweden und die…
Prüfungen an Hochschulen finden seit der Coronapandemie vermehrt per Internet statt. Dabei versuchen Unis und Fachhochschulen zu verhindern, dass die Studenten unerlaubte Hilfsmittel verwenden.…
Meinen Brief schreibe ich aus Rom, wo das Wetter mild ist. Den Master in Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg will ich mit einer zweisemestrigen Auslandserfahrung abschliessen. Zum Glück…
Fachliteratur · Open Access hat zum Ziel, den Zugang zu Forschungsresultaten zu öffnen und das kollektive Wissen zu fördern. Der Schweizerische Nationalfonds unterstützt dieses Ziel mit grosszügigen…
Weiter
Viele Studenten haben ihr geplantes Auslandstudium wegen der Coronapandemie abgesagt. Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wurden bei der Universität St. Gallen laut Sprecher Jürg Roggenbauch 60…
Zwei Zürcher Hochschulen sehen sich mit Rekursen gegen ihre im Herbst eingeführte Covid-Zertifikatspflicht konfrontiert. An der Universität Zürich erhob ein Volkswirtschaftsstudent Rekurs. An der…
Grundstudium · Rechtswissenschaften kann man auch an Fachhochschulen oder einer Fernuni studieren. Doch nicht jeder Abschluss ermöglicht den direkten Zugang zur Anwaltsprüfung.
Weiter
Einer von drei Jus-Studenten hat Mühe mit Lehrpersonen
Das Bundesamt für Statistik hat Ende November die Ergebnisse zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studenten an Schweizer Unis veröffentlicht. Wer Rechtswissenschaft studiert, ist mehrheitlich…
Mein Aufenthalt am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg ist für mich als Gastforscherin lehrreich und inspirierend. Schon zu Beginn meines…
Seit dem 13. September können Universitäten gemäss Covid-19-Verordnung besondere Lage bei entsprechender kantonaler Regelung für Präsenzveranstaltungen ein Covid-Zertifikat verlangen. Wer ungeimpft…