Aufgefallen

Plädoyer

Das Zitat

«Nach § 14 HuG ist m.a.W. nicht bereits ­jeder irgendwie ­geartete Hundelaut ­verpönt, sondern nur das Übermässige, was sich auch als der kategorische Hunde­gebell-Imperativ ­bezeichnen liesse…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Martin Wirthlin, 62, Präsident der Ersten sozialrechtlichen ­Abteilung am Bundesgericht (SP), wurde in einem Grund­satz­urteil zur Berechnung der IV-­Renten von der Mehrheit seiner Kammer überstimmt.…

Weiter
 
Plädoyer

Das Zitat

«Für die Haaranalyse, die meist bei Verdacht auf Missbrauch von ­Alkohol, Drogen oder Medikamenten gemacht wird, benötigen Sie mindestens fünf Zentimeter lange, nicht gebleichte, nicht gefärbte und…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Corinne Zellweger-Gutknecht,  Professorin für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Basel, wurde Opfer der ­Internetzensur. Sie äusserte sich auf der Webplattform Linked­in besorgt über die…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Jean Asselborn, 72, hat noch nicht ausgelernt. Der Jurist ­vertritt seit 2004 die Luxem­burger Regierung im Rat der Europäischen Union (EU). Ende Oktober hielt er an der Universität Zürich eine Rede.…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Thomas Manhart, 64, ehemaliger Leiter des Zürcher Amts für Justizvollzug, beschäftigte diesen Sommer das Bezirksgericht ­Zürich. Genauer genommen den Audienzrichter, der sich mit Manharts Memoiren…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Mathis Kläntschi, 59, Statt­halter des Bezirks Zürich und Mitglied der Grünen Partei, steht nicht im Verdacht, mit ­seiner Parteikollegin, Stadträtin Karin Rykart, zu kungeln: ­Abermals pfiff er die…

Weiter
 
Plädoyer

Gewählt, Ernannt & Ausgezeichnet

Gewählt

Stephan ­Hartmann (Grüne) und Marianne Ryter (SP) wurden von der vereinigten Bundesversammlung im Juni als neue Richter ans Bundesgericht gewählt. Die SVP hatte beantragt, die Wahl von…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Karin Keller-Sutter, 57, Bundesrätin (FDP), weiss bereits, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheiden würde, wenn er das «Gesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung des…

Weiter
 
Plädoyer

Aufgefallen

Christoph Spiess, 61, Richter am Zürcher Obergericht, wurde jüngst etwas unverhofft zum ­Social-Media-Sternchen. Auf dem Tiktok-Kanal seiner Frau trat er in Kurzvideos auf – tanzend, auf den Hintern…

Weiter