Mohamed ’Abdullah al-Roken ist ein bekannter Menschenrechtsanwalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und ein langjähriger Unterstützer von Amnesty International. Er ist Mitglied der…
Die Pensionierung Ruth Reussers dauerte vorerst nur gerade einen Monat. Nach 37 Jahren im Bundesamt für Justiz – deren stellvertretende Direktorin sie seit 1993 war – und nachdem sie im November 2007…
Come on in!», ruft mir eine Pendlerin lachend zu. Ich drücke mich in die zum Platzen volle U-Bahn, im Gedränge wird mir wohlig warm. An der Station «Monroe» angekommen, steige ich über vereiste…
Unbeirrbar · Bedrohungen und Kritik brachten Dick Marty nicht vom Kampf gegen das organisierte Verbrechen und illegale Geheimdienstaktivitäten ab. Heute ist er pensioniert, doch Ruhestand ist für…
Weiter
Platz 1: «Haarsträubende Signalwirkung»
Die Jury fällte das Verdikt einstimmig: Als Fehlurteil des Jahres 2013 bezeichneten die drei Professoren Roland Fankhauser, Bernhard Rütsche und Christof Riedo…
Yves Rüedi, 37, wird ab dem 1. März 2014 der jüngste amtierende Bundesrichter sein und der erste Glarner seit über 100 Jahren in diesem Amt. Die Bundesversammlung hat ihn am 11. Dezember mit 198 von…
Der Schweizer Presserat hat im Dezember eine Beschwerde gegen plädoyer abgewiesen. Geklagt hatte Rechtsanwältin und UBS-Verwaltungsrätin Isabelle Romy, die in der Ausgabe 1/2013 porträtiert worden…
Anlässlich des «Dies Academicus» der Universität Luzern ist Günter Stratenwerth die Ehrendoktorwürde verliehen worden. Der Strafrechtsprofessor, der über dreissig Jahre an der…
Kyaw Hla Aung, Angehöriger der muslimischen Minderheit der Rohingya, ist in Myanmar ein bekannter Rechtsanwalt. Früher arbeitete er bei einer humanitären Nichtregierungsorganisation. Die Rohingyas…
Martin Schubarth, 71, ist auch rund zehn Jahre nach seinem Weggang vom Bundesgericht noch juristisch tätig. In seinem 2011 erschienenen Buch hat er sich vertieft mit der Verfassungsgerichtsbarkeit…