Ueli Kieser, Rechtsanwalt und Titularprofessor der Universität St. Gallen, wurde per 1. Juni zum Richter am Obersten Gerichtshof des Fürstentums Liechtenstein gewählt. Das Gericht beurteilt auch…
«Ich bin ein verhinderter Kinderarzt und ein Verlegenheitsjurist, aber ein glücklicher», scherzt Peter Breitschmid. Er ist soeben nach zwei Wochen Ferien mit seiner Ehefrau auf den Azoren…
Für mein Auslandsemester stellte ich mir die Frage: Wo kann ich auf Französisch studieren und eine andere Kultur, ein anderes Klima und einen ganz anderen Alltag erleben? Ich recherchierte und siehe…
Ausserrhoden · Walter Kobler ist seit 36 Jahren für Gerichte in Appenzell Ausserrhoden tätig – aktuell als Präsident des Obergerichts. Die Wege im Kanton sind kurz. Professionell gehe es in der…
Weiter
Biologie und Astrologie sind für gewöhnlich nicht die Fachgebiete, die mit der Tätigkeit von Sondereinheiten der Polizei in Verbindung gebracht werden. Anders vor kurzem im Zürcher Stadtparlament:…
«Erstellt der Betrieb sowohl Wohnungen nach Absatz 1 wie auch solche nach Absatz 2, so wird der Höchstanteil von 33 Prozent reduziert um den Wert, der sich daraus ergibt, dass der Quotient aus der…
Felix Ziltener, 70, langjähriger Richter am Bezirksgericht Zürich und Ersatzrichter am Obergericht, scheint das Vertrauen in den Rechtsstaat teilweise verloren zu haben. Grund sind seine Erfahrungen…
Eingesperrt: Salah Hammouri, Anwalt in Ostjerusalem
Am 7. März wurde der französisch-palästinensische Anwalt Salah Hammouri zu Hause in Ostjerusalem von israelischen Soldaten festgenommen. Drei Tage später ordnete ein Militärgericht eine viermonatige…
In seiner Frühlingssession hat der Grosse Rat des Kantons Bern Manuel Blaser (SVP) mit 134 Stimmen als deutschsprachiges Ersatzmitglied ans Obergericht gewählt.
«Ich war ein TGV! Doch seit meiner Pensionierung ziehe ich als Bummler durch den Tag», scherzt Bruno Glaus. Der frühere Journalist und Anwalt aus Uznach empfängt plädoyer in seinem «Altersbüro», das…