Mögen alle Wege nach Rom führen – längst nicht alle Romführer bereiten jedoch so grosses Vergnügen wie das kleine Buch von Barbara Sternthal. Zumindest gilt dies für geneigte Leser. Dazu zählen alle…
Die Autorin kritisiert, dass niemand genau weiss, was in den Akten über den Prozess von Anna Göldi und Rudolf Steinmüller steht. Denn bisher fehle eine Edition der Prozessakten. Die Historikerin gibt…
Bei diesem Handbuch handelt es sich um eine Orientierungshilfe für die wichtigsten pflegerechtlichen Themen an der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht. Nach der Darstellung der Grundlagen widmet…
Nach zehn Jahren ist die zweite Auflage des bewährten Fachhandbuchs erschienen. Sie überrascht mit wesentlichen Erweiterungen und Umgestaltungen. Neu enthält das Werk eine umfangreiche Darstellung des…
Pünktlich zum Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes erschien der neue Orell Füssli Kommentar. Hilfreich zur Orientierung im internationalen Umfeld ist der einleitende Beitrag zur…
Der neue Kommentar zu den Artikeln zum Erb und Sachenrecht sowie zu den Schlussbestimmungen zum ZGB berücksichtigt insbesondere die neuen Bestimmungen im Erbrecht. Das gut 50 köpfige Autorenteam hat…
Nebst der Geldwäschereiabwehr gibt es derzeit kaum ein Thema, dass den Compliance Verantwortlichen in der Finanzindustrie mehr Kopfzerbrechen bereitet wie die Umsetzung internationaler Sanktionen. Das…
Bisher fehlte eine Abhandlung, die sich eingehend mit der Vereinbarkeit kantonaler Initiativbegehren mit dem übergeordneten Recht befasst und die verschiedenen Problemstellungen aus einer…
Datenschutzfragen sind für viele Unternehmen aktuell von grösstem Interesse. Firmen, die die europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) bereits berücksichtigen, erfüllen den Grossteil der Anforderungen…