Aktuelles

Plädoyer

Schweiz: Schlechte Noten punkto Korruption

Bei der Umsetzung der Empfehlungen der Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (Greco) macht die Schweiz keine Fortschritte. Das geht aus dem neusten Bericht der Kommission von Mitte Mai hervor.…

Weiter
 
Neuer Rekord bei Firmenkonkursen
Plädoyer

Neuer Rekord bei Firmenkonkursen

Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Konkurs­e nochmals an: Die Gerichte eröffneten 17'980 Konkurse über Firmen und Privatpersonen. Das sind 1727 mehr als im Rekordjahr 2021 mit 16'253…

Weiter
 
Plädoyer

Notrecht: Petition für eine gerichtliche Kontrolle

Mit einer Standesinitiative wollte ein überparteiliches Komitee aus dem Kanton Zürich für einen besseren Rechtsschutz bei Notverordnungen des Bundesrats sorgen (plädoyer 6/2022). Grund: Der Bundesrat…

Weiter
 
Plädoyer

Türkei belastet Strassburg stark

Am 15. März 2022 stimmte der Europarat für den Ausschluss Russlands. Am selben Tag kündigte Russland die Mitgliedschaft und die Europäische Menschenrechtskonvention. Nach Ablauf der sechsmonatigen…

Weiter
 
Plädoyer

Fehlurteil 2022: «Gefahr für die Zukunft»

Zum Jahrgang 2022 war sich die Jury rasch einig. Als «Fehlurteil des Jahres» kürte sie einen Entscheid der Ersten öffentlich-rechtlichen Abteilung des Bundes­gerichts. Im Urteil 1B_535/2021 vom 19.…

Weiter
 
Plädoyer

Das Zitat

«In ihrer Analyse kommt die verwaltungsinterne Arbeitsgruppe des Staatssekretariats für Wirtschaft, des Staatssekretariats für Inter­nationale Finanzfragen und der Direktion für Völkerrecht unter der…

Weiter
 
«Die Sklaverei in den USA ging nie zu Ende»
Plädoyer

«Die Sklaverei in den USA ging nie zu Ende»

Menschenrechte · Bryan Stevenson ist einer der bedeutendsten Anwälte für soziale Gerechtigkeit in den USA. Er kritisiert die weltweit höchsten Inhaftierungszahlen. Seine Stiftung setzt sich… Weiter
 
Falsche Resultate beim Haartest für Lenker
Plädoyer

Falsche Resultate beim Haartest für Lenker

Rechtsmedizin · Autolenker müssen bei Verdacht auf Alkoholmissbrauch ihre Haare analysieren lassen, um ihren Führerausweis wieder zu erhalten. Das kann zu falschen Resultaten führen. Ein neuerer… Weiter
 
Einblick in Urteile nur mit Interessennachweis
Plädoyer

Einblick in Urteile nur mit Interessennachweis

Zwangsmassnahmen · Sie entscheiden über ­Untersuchungshaft, genehmigen Überwachungen: Die Zwangsmassnahmengerichte greifen massiv in die Grundrechte Beschuldigter ein. Trotzdem ist ihre Arbeit nicht… Weiter
 
Plädoyer

Schweizer Institution zum Schutz der Menschenrechte wird doch noch Realität

Grundrechte · Dreissig Jahre nach dem Uno-Beschluss zur Schaffung von nationalen Institutionen zum Schutz der Menschenrechte gründet nun auch die Schweiz eine solche Organisation. Die Verantwortlichen… Weiter