Aktuelles

Plädoyer

Anwaltspensionskassen verzinsen bloss das Minimum

Die meisten Anwaltskanzleien sind bei der Pensionskasse des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV) oder des Zürcher Anwaltsverbands (ZAV) versichert. Beide Kassen verzinsten die Altersguthaben im Jahr…

Weiter
 
Mehr Milde und mehr Tempo bei Entzug des Fahrausweises
Plädoyer

Mehr Milde und mehr Tempo bei Entzug des Fahrausweises

Der Bundesrat hat per 1. April zwei neue Verordnungen zum Strassenverkehr in Kraft gesetzt. Sie erleichtern einerseits  Berufsfahrern die Folgen eines Ausweisentzugs. Neu kann ihnen das Amt bei einer…

Weiter
 
Plädoyer

Der Dank der Doktoranden

Wer eine Dissertation schreibt, bedankt sich im Vorwort. Zuallererst beim universitären Betreuer der Arbeit. So gehört es sich. «In Ehr­erbietung und Dankbarkeit Pro­fessor Gmür gewidmet», schrieb ein…

Weiter
 
Plädoyer

Das Zitat

«Allgemeinnotorisch kommt es bei erotischen Dienstleistungen in der Regel aufgrund der Art der Aktivität während mehr als 15 Minuten zu einer Unterschreitung des erforderlichen Abstands. Die…

Weiter
 
Mit Gewinnen der Nationalbank die IV und AHV sanieren
Plädoyer

Mit Gewinnen der Nationalbank die IV und AHV sanieren

Die Nationalbank schüttet einen kleinen Teil ihrer Gewinne an den Bund und die Kantone aus. Nachhaltiger wäre es, dieses Geld in Sozialversicherungen wie die IV und die AHV zu investieren. Weiter
 
Suchmaschinen im Vergleich
Plädoyer

Suchmaschinen im Vergleich

Internetrecherche · Schnell und treffsicher das richtige Urteil oder den passenden Kommentar finden. Das versprechen Marktführer Swisslex und neu auch die Plattform Justement. plädoyer hat vier… Weiter
 
Besserer Rechtsschutz bei Notverordnungen
Plädoyer

Besserer Rechtsschutz bei Notverordnungen

Standesinitiative · Nach heutigem Recht darf kein Gericht abstrakt überprüfen, ob vom Bundesrat erlassene Notverordnungen nötig und angemessen sind. Ein Initiativkomitee aus dem Kanton Zürich will das… Weiter
 
Aufsicht über Gutachter: Griffige Kontrolle fehlt
Plädoyer

Aufsicht über Gutachter: Griffige Kontrolle fehlt

Sozialversicherung · Eine neue Kommission des Bundes beaufsichtigt die Qualität von medizinischen Gutachten. Ihr Präsident kritisiert das bisherige System. Die Kommission darf jedoch nur Empfehlungen… Weiter
 
Plädoyer

Bruno Baeriswyl, wem gehören die Daten auf digital vernetzten Geräten?

Konsumenten kaufen und benutzen immer mehr Geräte und Gegenstände, die sich mit dem Internet verbinden lassen. Das Fernseh­gerät, der Backofen oder das Auto sind heute «smart» und «connected». Diese…

Weiter
 
Bettelverbote sind weiterhin umstritten
Plädoyer

Bettelverbote sind weiterhin umstritten

Grundrechte · Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte rügte den Umgang der Schweiz mit Bettlern. Einige Kantone passten darauf ihre Regeln an. Doch der Widerstand hält an. Weiter