Urteile

Plädoyer

Gerichte des Bundes aktuell

20 Minuten pro Katze geht zu weit

Im Zuge mehrerer Kontrollen in ­einem Katzenasyl mit rund 80 Katzen stellte das zuständige Vete­rinäramt fest, dass Defizite in ­Bezug auf Pflege, medizinische…

Weiter
 
Plädoyer

Neue Urteile

Zivilprozessrecht

Arabische Airline ist in der Schweiz einklagbar

Bei einem Vertrag über eine Flugreise liegt der Ort der charakteristischen ­Leistung unter anderem am Abflugort.

Sachverhalt:…

Weiter
 
Plädoyer

Luxemburg aktuell

Vorratsdatenspeicherung nur bei «ernsthafter ­Bedrohung» zulässig

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) hat in den Urteilen Privacy Interna­tional und La Quadrature du Net erneut…

Weiter
 
Plädoyer

Strassburg aktuell

Schweiz diskriminiert Witwer bei der ­Hinterlassenenrente

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verurteilt die Schweiz in Sachen B. gegen die Schweiz wegen einer ­Verletzung des…

Weiter
 
Plädoyer

Zur Publikation vorgesehen

Von den kürzlich gefällten Urteilen hat das Bundesgericht unter anderem folgende Entscheide zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung (BGE) vorgesehen: Weiter
 
Plädoyer

Gerichte des Bundes aktuell

Pensionskasse: Bezüger ­einer Rente ist kein «Versicherter»

Die Auslegung des Reglements einer privatrechtlichen Vorsorgeeinrichtung erfolgt nach dem Vertrauensprinzip und in Anwendung der…

Weiter
 
Plädoyer

Neue Urteile

Vertragsrecht

Bei Preiserhöhung darf man jederzeit kündigen

Die Parteien eines Dauerschuldverhältnisses haben bei wichtigen Gründen ein ausserordentliches Kündigungsrecht. Eine ­einseitige…

Weiter
 
Plädoyer

Luxemburg aktuell

EU-Gerichtshof betont ­Neutralität des Internets

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Urteil Telenor vom 15. September 2020 erstmals die Verordnung 2015/2120 ausgelegt, die den tragenden…

Weiter
 
Plädoyer

Strassburg aktuell

Schweiz verletzte Recht auf Leben gleich zweifach

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verurteilt die Schweiz wegen zweifacher Verletzung des Rechts auf Leben (Art. 2 EMRK) dazu,…

Weiter
 
Plädoyer

Zur Publikation vorgesehen

Staats-/ Verwaltungsrecht

Die Zürcher Regelung, wonach Richter der obersten kantonalen Instanz nicht mehr zur Wiederwahl vorgeschlagen werden, wenn sie zu Beginn der neuen Amtsperiode das 65.…

Weiter