Von Kanton zu Kanton anders: Dieser eidgenössische Standardsatz gilt auch für die Internetpublikation von Gerichtsentscheiden. Während einige Kantone ihr Angebot massiv ausgebaut haben, sucht man auf…
Weiter
Bruno Häfliger Dr. iur., Rechtsanwalt und Notar, Luzern
Der Gesetzgeber muss die Opfer von Spätschäden schützen
Neue Technologien und Fertigungsstoffe wie Handystrahlung oder Nanopartikel können Risiken bergen oder - zum Beispiel im Fall von Asbest - Spätschäden verursachen. Da muss der Gesetzgeber nachbessern.
Weiter
Seit rund einem Jahr geht die «Nationale Kommission zur Verhütung von Folter» ihrer Arbeit nach. Die Vorgaben kann sie kaum erfüllen. Ihr mangelt es an Geld, an der Zeit und an der Unabhängigkeit.
Weiter
Thomas Gabathuler lic. iur., Rechtsanwalt, Zu?rich (Arbeitsrecht) und Irène Spirig, lic. iur., Rechtsanwältin, Zu?rich (Mietrecht)
Die wichtigsten Entscheide im Arbeits- und Mietrecht
Ein Überblick über die wichtigsten Entscheide des vergangenen Jahres im Arbeits- und Mietrecht. Mietrecht und Arbeitsrecht: Aktuelle Praxis im Überblick
Weiter