Strafrecht · Polizei und Staatsanwaltschaft haben in verschiedenen Kantonen versucht, den Tatbestand des Landfriedensbruchs zu erweitern. Die Gerichte gaben Gegensteuer. Das Resultat
sind…
Weiter
Thomas Geiser, Professor für Privat- und Handelsrecht, St.?Gallen
Fehlurteil 2012: «Juristisch falsche Begründung mit fatalen Auswirkungen»
Das Bundesgericht hatte zu entscheiden, ob ein 22-Jähriger, der vor seinem 18. Altersjahr eine Frau vergewaltigt und getötet hatte, aus der geschlossenen Anstalt in die Freiheit zu entlassen sei. Mit…
Abstimmungsbeschwerde · Das Bundesgericht hat bei der Beschwerde über die Abstimmung zur Unternehmenssteuer materiell falsch entschieden. Doch taktisch war das wohl sinnvoll.
Weiter
Privatsphäre · Detektive dürfen im Auftrag der Invalidenversicherung auch Personen auf ihrem Balkon filmen. So hat das Bundesgericht entschieden. Das Urteil ist umstritten.
Weiter