Studium

Plädoyer

Richter blicken Kollegen über die Schultern

Richter blicken Kollegen über die Schultern

Die Stiftung für die Weiterbildung der Richterinnen und Richter bietet Interessierten die Möglichkeit, während ein oder zwei Tagen einem Berufskollegen…

Weiter
 
Plädoyer

Schreiben für ein breiteres Publikum

Masterstudium · Juristische Fakultäten fördern die Publikation von Masterarbeiten nicht. Verlage nehmen sie nur auf Empfehlung eines Professors ins Programm auf. Spannende Arbeiten haben jedoch… Weiter
 
Plädoyer

«Die Rechtsausbildung muss wieder einen globalen Charakter gewinnen»

Studium · An den rechtswissenschaftlichen Fakultäten wird vorwiegend nationales Recht gelehrt. Dabei müssen sich Juristen längst zwischen verschiedenen Rechtssystemen bewegen können. Eine Reform der… Weiter
 
Und es bewegt sich doch, das Recht
Plädoyer

Und es bewegt sich doch, das Recht

Jubiläum · Wer plädoyer liest, erkennt das Wesen des Rechts. Vor allem, wenn er den ersten Jahrgang wieder hervornimmt. Ein Rückblick auf dreissig Jahre Rechtskritik. Weiter
 
Plädoyer

Einheitliche Anwaltsprüfung lässt auf sich warten

Beim Schweizerischen Anwaltsverband (SAV) wird zurzeit ein Verordnungs-Entwurf für eine gesamtschweizerische Vereinheitlichung der Anwaltsprüfung vom Fachausschuss ­Anwaltsrecht diskutiert. Wie der…

Weiter
 
Privilegien für  ehrgeizige Studenten
Plädoyer

Privilegien für ehrgeizige Studenten

Scheinverhandlungen · Studenten und Professoren müssen für die Teilnahme an einem Moot Court viel Aufwand betreiben. Sponsoren und Universitäten übernehmen zwar die Kosten, dennoch werden die… Weiter
 
Plädoyer

Kurznachrichten «Weiterbildung»

Jus-Studium ist am günstigsten

19 024 Franken - so viel ­kostet ein Jus-Student einer Hochschule jährlich. Damit sind die Juristen die günstigsten Studenten. Sie verur­sachen nur 4 Prozent der…

Weiter
 
Plädoyer

«Uni Zürich fördert internationale Mobilität»

«Uni Zürich fördert internationale Mobilität»

«Die Uni Zürich rechnet anders», plädoyer 4/12

Bachelorstudenten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich (RWF UZH) würden…

Weiter
 
Plädoyer

Uni Zürich baut Studium um

Uni Zürich baut Studium um

Prüfungen im Bachelorstu­dium nur noch jährlich statt in jedem Semester, weniger Bachelor- und Masterarbeiten - das sind drei wichtige Neuerungen im Studium der…

Weiter
 
Sitzungsprotokolle schreiben ist zu wenig
Plädoyer

Sitzungsprotokolle schreiben ist zu wenig

Praktikum · Newsletter tippen? Oder vor Gericht plädieren? Wer vor der Anwaltsprüfung ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei wählt, muss sich bewusst sein: Je nach Grösse und Ausrichtung sind die… Weiter